Turnen in der Turngemeinde

Die Turnabteilung der Turngemeinde besteht aus ca. 300 Kindern und Jugendlichen ab ca. 1 Jahr.
Viele Übungsleiter betreuen und trainieren die Turnerinnen und Turner, sowie die Kinder und Jugend —Tanzgruppen. Der Aufbau der Übungsstunden umfasst Gymnastik und Tanz, spielerisches Turnen an den einzelnen Geräten bis zum Leistungsturnen.
Es ist großes Engagement der Trainer, Helfer und Kampfrichter notwendig, damit der Trainingsbetrieb gut abläuft. So werden monatlich ca. 150 Stunden zum Training aufgewendet.
Minis:
Das Eltern-Kind-Turnen findet jeden Donnerstag von 15:15 Uhr -16:30 Uhr in der Sporthalle am Bürgerhaus statt. Vom Pamperszwerg bis zum Kindergartenkind ist hier alles vertreten.
Die Kindergartenkinder im Alter von 3 bis 6 Jahren, insgesamt 120 an der Zahl, sind altersgemäß in Gruppen aufgeteilt. Die Übungsstunden finden montags in der Sporthalle in der Wiesbadener Straße statt. Kinder im Alter von 3 - 5 Jahren trainieren von 16:30 Uhr – 17:15 Uhr, die 5-6 Jährigen von 17:30 Uhr – 18:15 Uhr. Spielerisch werden hier die Kinder mit den Turngeräten vertraut gemacht.
Turngruppen:
Die Turn-Mädchen der 1. und 2. Klasse turnen mittwochs von 15:30 Uhr - 16:30 Uhr in der Turnhalle am Bürgerhaus. Ebenso die Mädchen ab dem 3. Schuljahr, die anschließend von 16:30 Uhr - 17:30 Uhr ihre Übungsstunde haben.
Freitags trainieren die Wettkampfgruppen der Mädchen ab 16:00 Uhr in der Sporthalle am Bürgerhaus. Das Training der Jüngeren findet bis 17:30 Uhr statt, die älteren Mädchen trainieren von 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr. Aus diesen Gruppen haben sich bereits einige Mädchen zu Gruppenhelferinnen, Kampfrichterinnen und Trainerinnen ausbilden lassen.
Jungen ab 6 Jahren trainieren mittwochs von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr in der Sporthalle am Bürgerhaus.
Interessierte Turnerinnen und Turner sind in allen Gruppen immer gerne gesehen!
In der Leistungsriege turnen Mädchen im Alter von 5- 18 Jahren, die Turnen als leistungsorientierten Sport betreiben möchten und den Ehrgeiz mitbringen in Gerätturnen weit voran zu kommen. Mit viel Engagement trainieren die verschiedenen Gruppen zwei- bis viermal in der Woche.
Die jüngsten Mädchen werden im Alter von 5 Jahren über ein Förderprogramm langsam heran geführt, und beginnen danach mit dem Nachwuchsprogramm. Später folgt dann die Kür modifiziert, bis hin zu den Übungen nach dem Code de Pointage. Derzeit trainieren drei lizensierte Trainerinnen und einige freiwillige Helfer diese Gruppe.
Mädchen im Alter von 5-6 Jahren, die Lust und Interesse am Kunstturnen haben, können immer gerne zu einem Probetraining vorbeikommen. Auch ältere Mädchen mit entsprechenden Turnerfahrungen aus anderen Turngruppen sind herzlich willkommen. Über vorherige Anmeldung per Telefon oder Email freut sich die Turnabteilung.
Weitere Informationen über Trainingszeiten, Wettkämpfe, Veranstaltungen, Bilder unserer Turnerinnen oder Bilder von Wettkämpfen findet Ihr hier
Tanzen
Neben turnerischen Aktivitäten kann bei der Turngemeinde auch getanzt werden.
Ballett
Die jüngsten Kinder können sich samstags im Vereinsheim am Breitwiesenring in Ballett üben. Von 9:00 Uhr bis 9:45 Uhr tanzen die 3-5 jährigen Kinder, von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr die 6-8 jährigen Tänzerinnen und Tänzer und von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr die Fortgeschrittenen ab ca. 9 Jahren
Jazztanz
Donnerstag 17:30-18:30 Uhr, ab der ersten Klasse (Leitung Lina Setterl, Lena Manus)
Freitag 17:00-18:00 Uhr, ab 13 Jahre (Leitung: Lisa Aldus)
Gardetanz in der Kindergarde
Anfänger, ab der ersten Klasse: Dienstags 17:00-18:00 Uhr (Leitung Ann-Kathrin Keller)
Fortgeschrittene, Dienstags 18:00 -19:00 Uhr (Leitung Ann-Kathrin Keller)
Neueinsteiger sind immer herzlich willkommen, mal vorbei zu schauen.